Loading...

Matthias Wiedenbein ist neuer Schützenkönig

Nach 3-jähriger Abstinenz wieder Wettbewerb um die Königswürde mit Rekordbeteiligung

Denkhof. Die wohl längste „Amtszeit“ als Schützenkönig, Schützenliesl und Jugendkönigin haben Walter Eder, Helga Wiedenbein sowie Maxima Binder hinter sich, denn Corona bedingt wurde in den letzten drei Jahren kein Königschießen beim Schützenverein Denkhof ausgetragen.

Mit knapp fünfzig Teilnehmern beteiligten sich sogar mehr Schützinnen und Schützen als im Jahr 2019 aus allen Klassen an diesem wichtigen, vereinsinternen Wettbewerb, berichtete Schützenmeister René Wiedenbein. Erfreulich sei auch, dass viele junge Sportler diese Herausforderung annahmen. Während der zwei Tage Schießzeit teilten sich die Standaufsicht Max Gründinger und René Wiedenbein. Sportleiter Marco Wolf war für die Auswertung und Einteilung an der EDV verantwortlich.

Neben dem eigentlichen Königschießen, wurden noch weitere Wettbewerbe ausgetragen. So sicherte sich den Jugend-Wanderpokal Viktoria Wiedenbein mit einem 43,0 Teiler, gefolgt von Elias Maier (74 T) und Vanessa Wolf (76 T). Den Wanderpokal in der Erwachsenenklasse holte sich Max Gründinger mit einem 12 Teiler vor Maximilian Wiedenbein (20 T.) und René Wiedenbein (38 T).

Den Jugendpokal erkämpfte sich Helena Kleinert mit einem 3 Teiler, knapp dahinter Hannah Stemplinger mit einem 4 Teiler und Platz drei geht an Vanessa Wolf (21 T). Die Sieger beim Pokalwettbewerb lauten Max Gründinger (12T), Helga Wiedenbein (17 T) und Christian Bieringer (33T).  Es konnten, dank der zahlreichen Spenden aus der örtlichen Geschäftswelt, viele attraktive Sach- und Gutscheinpreise an die Gewinner ausgegeben werden.

Der Höhepunkt des Abends war aber die Proklamation der neuen Regenten, denn mit nur fünf zur Verfügung stehenden Schussmöglichkeiten galt es den besten Teiler zu erzielen. Da gehört zum technischen Können auch ein Quentchen Glück.

Zuerst erfolgte die Bekanntgabe des neuen Jugendkönigs. Hannah Stemplinger hatte hier das glücklichere Händchen und gewinnt mit einem 48 Teiler. Ihr folgen Viktoria Wiedenbein (62 T) und Elias Maier (112 T.). Schützenliesl 2023 wurde mit einem 51 Teiler Michaela Gründinger, dicht gefolgt von Andrea Öhler mit einem 52 Teiler und Diana Blöchl ist mit einem 97 Teiler auf dem dritten Platz. Neuer Schützenkönig ist mit einem 61 Teiler Matthias Wiedenbein, gefolgt von Maximilian Wiedenbein (163 T) und Markus Niedermeier (192 T). Die proklamierten Hoheiten dürfen für ein Jahr die prächtigen Schützenketten präsentieren und ihren Verein bei allen offiziellen Anlässen und Schützenumzügen vorneweg anführen und vertreten.

v.l.n.r.: Jugendleiter Klaus Blöchl, Viktoria Wiedenbein, Hannah Stemplinger, Elias Maier, Bürgermeister Josef Hasenöhrl
SV Denkhof – Jugendarbeit wird groß geschrieben beim SV Denkhof, Pokalgewinner und Jugendkönigin, v.l.n.r.: hinten stehend: Klaus Blöchl, Vanessa Wolf, Hannah Stemplinger, Viktoria Wiedenbein, Laura Thoma V.l.n.r.: vorne stehend: Lia und Helena Reitberger, Maximilan Wolf, Felix Wolf, Elias Maier, Raphael Krenn
v.l.n.r.: Andrea Öhler, Michaela Gründinger, Diana Blöchl, 1. BM Josef Hasenöhrl
SV Denkhof Könige v.l.n.r.: Marco Wolf, Max Gründinger, Michaela Gründinger, Matthias Wiedenbein, Josef Hasenöhrl, René Wiedenbein
v.l.n.r.: René Wiedenbein, Maximilian Wiedenbein, Matthias Wiedenbein, Markus Niedermeier, 1. BM Josef Hasenöhrl

Bürgermeister Josef Hasenöhrl gratulierte den Pokalgewinnern und proklamierten Königen zu den tollen Leistungen und dem Verein sowie seiner Leitung zu einer vorbildlichen Jugendarbeit. Die Motivation der jungen Nachwuchsschützen sei bewundernswert und auch der Rückhalt der Eltern elementar für den Erfolg.

Helga Wiedenbein