Sportliche Auszeichnungen für Jungschützen
Nicht nur zur Weihnachtszeit sind die Wichtel beim SV Denkhof fleißig. Es war Zeit, dass dies gewürdigt wird: Das ganze Jahr über engagieren sich die Trainer Marco Wolf, Max Gründinger und René Wiedenbein um die fachgerechte Ausbildung der Jungschützen, die Betreuer und Mannschaftsführer Melanie Thoma, Christian Eder, Herbert Wolf, Helga Wiedenbein und Klaus Blöchl organisieren und übernehmen die Fahrdienste zu den Wettkämpfen, die Jugendleiterinnen Martina Jungwirth und Michaela Gründinger sorgen neben dem Training für fröhlichen und lockeren Ausgleich beim Grillfest oder aber auch bei Kinobesuchen. Gerätewart Walter Eder kümmert sich um die Reinigung und Instandhaltung der Anlage und der Waffen, Vereinsheimleiterin Anita Schiffl sorgt für einen reibungslosen Ablauf und ist ebenso fleißig wie zahlreiche Mitglieder, die sich an den Vereinsabenden in Küche und Ausschank zum Dienst eintragen. Viele zusätzliche Veranstaltungen wie Stoabruchweihnacht, Bürgerschießen, Grillfeier, Erntedank u.v.m. könnten ohne dieser „Ganzjahreswichtel“ nicht durchgeführt werden. Auch Fahnenmutter Edith Eder erledigt viel Arbeit, wenn „Not an Frau“ ist. Auch den Mitgliedern Max Bauer, Alois Stadler, Ludwig Weidinger, Herbert Wolf sen. sei großer Dank geschuldet, denn wenn tatkräftige Unterstützung und Hilfe gebraucht wird, sind sie immer zur Stelle.
Beim diesjährigen Nikolausschießen 2019 waren wieder einmal die weiblichen Schützen nicht zu schlagen. Wer am nächsten am vorgegebenen Teiler 72 (Gründungsjahr des SV Denkhof) war, konnte sich über einen Preis freuen. So waren dies bei der Jugend: 1. Sarah Wolf (71,8 T.), 2. Viktoria Wiedenbein (80,1 T.), 3. Maria Jungwirth (86,1 T.). Bei den Erwachsenen war die Platzierung wie folgt: 1. Martina Jungwirth (72,2 T.), 2. Anita Gründinger (71,4 T.) und 3. Walter Eder (70,4 T.).
Für alle Teilnehmer in der Jugendklasse aber gab es viel Lob und ein Nikolausgeschenk für ihren Trainingsfleiß und ein immer stets einwandfreies Auftreten. Der Trainingseifer wurde durch viele sportlichen Erfolge in diesem Jahr belohnt: Da waren die erfolgreiche Teilnahme mit teilweise sehr guten Platzierungen und Podestplätzen bei den Jungendfernwettkämpfen, den Gau-, niederbayerischen, bayerischen und deutschen Meisterschaften, der 1. und 3. Platz beim Wettkampf um das „Goldene Gewehr“, um nur einige zu nennen.

Abschließend fand noch eine besondere Siegerehrung statt. So konnte die Juniorenmannschaft mit Anton Öhler, Markus Kellermann und Matthias Wiedenbein für ihre hervorragende Leistung bei der diesjährigen niederbayerischen Meisterschaft mit dem 2. Platz und Silber ausgezeichnet werden. Sarah Wolf erhielt für ihre erfolgreiche Teilnahme in der Disziplin KK (Kleinkaliber) liegend mit 573 Ringen Silber und Bronze für KK 3 x 20 mit 545 Ringen. Melanie Thoma erkämpfte sich in der Luftgewehr Disziplin Damen II mit 378 Ringen den 3. Platz und somit Bronze.