Presseberichte

aktuelle Berichte von unserer Pressereferentin Helga Wiedenbein

06
JUN
2025

„Ihr seid eine tolle Truppe – weiter so“

JHV bei der Schützenjugend des SV Denkhof

Seit nunmehr zwei Jahren gibt sich die Jugend beim Schützenverein Denkhof eine eigene Satzung und Vorstandschaft. Dies erfordert auch eine Jahreshauptversammlung bei der das vergangene Jahr rückblickend und das kommende vorausschauend zu betrachten sei.
Der scheidende Jugendleiter Klaus Blöchl, der bei den diesjährigen Neuwahlen nicht mehr antrat war hoch erfreut, dass sich so viele junge Schützinnen und Schützen die Zeit nahmen zu dieser Versammlung ins Vereinsheim zu kommen und damit großes Interesse an ihrem Verein bekundeten. Seinen Dank sprach Blöchl den Vorständen des vergangenen Jahres, Sarah Wolf (Kassier), Viktoria Wiedenbein (Schriftführer) und den Jugendsprechern Hannah Stemplinger und Felix Wolf aus, die ihn stets tatkräftig, bei allen Belangen wie dem Nikolausschießen mit Verpacken der Brotzeiten, beim Organisieren des Jugendausflugs oder beim ILE-Cup unterstützten.

„Wir haben viel gemeinsam unternommen. Neben den Trainings, den Gaumeisterschaften und RWK-Wettkämpfen habt ihr den Verein bei zahlreichen Festumzügen vertreten. Ihr habt euch beim Mental-Training im Rahmen des ILE-Cups ganz stark eingebracht und beim Gauschießen in der X-Point Halle habt ihr den Meistpreis geholt. Ich bewundere eure hohe Trainingsbereitschaft und dass ihr auch bei den zahlreichen Wettkämpfen stets euer Bestes gebt. Es ist schön mit euch zu trainieren und eure Fortschritte zu beobachten, ihr seid stets fair und helft einander und auch von euren Trainern und Betreuern höre ich nur lobende Worte. Der Ausflug in den Bayernpark war für alle ein lustiger und super Tag und ich bewundere euren Mumm beim „Freischütz“ und dem „Freefall“.“, lobte Klaus Blöchl.

Sportlich lief es auch „rund“ bei den jungen Nachwuchsschützen. Bei der Gaumeisterschaft holten die Youngster 4 x Gold, 3 x Silber und 3 x Bronze in der Einzelwertung und 2 x Silber in der Mannschaftswertung. Auf der Bezirksbühne waren die Sportschützen mit 2 x Gold und 2 x Bronze erfolgreich. Zu den Rundenwettkämpfen konnte die Jugendabteilung zwei Mannschaften ins Rennen schicken und mit Viktoria Wiedenbein habe man wieder eine Gaukönigin im Verein. Helena Kleinert und Laura Thoma sind 2. und 3. Gaujugendköniginnen. Ebenso erfolgreich waren die Schützen beim Jugendfernwettkampf: 2. Platz Lichtgewehr Lia Reitberger, Schüler: 1. Platz Luftgewehr Felix Wolf, 2. Platz Luftgewehr Vanessa Wolf, Jugend/Junioren: 1. Platz Luftgewehr Hannah Stemplinger, 2. Platz Luftgewehr Viktoria Wiedenbein. Auch den neu ins Leben gerufene ILE-Nachwuchscup holten sich die jungen Denkhofer Schützen. 

„Ich bin zwar nicht mehr euer offizieller Jugendleiter, bleibe euch aber an den Donnerstagen zu den Trainings erhalten, auch unterstütze ich meine Nachfolgerin Sarah Wolf noch weiter und bitte euch, dass ihr sie auch so tatkräftig unterstützt wie mich.“ Ganz besonders freue es Klaus Blöchl, dass der Jugendarbeit im vergangenen Jahr von der ILE Passauer Oberland eine finanzielle Förderung zu Teil wurde und damit die dringend benötigte Ausrüstung wieder auf einen wettbewerbsfähigen und zeitgemäßen Stand gelangte. 
Kassenbeauftrage Sarah Wolf konnte der Versammlung von ordentlichen finanziellen Verhältnissen berichten. Dank der Zuschüsse von der Gemeinde Büchlberg, Torten- und Kuchenverkäufen sowie einzelner Spenden könne man sich einen Ausflug wieder gut leisten. Auf dem Wunschzettel stehen wiederum der Bayern-Park, der Kletterwald St. Englmar oder das Dschungelcamp. Schriftführerin Viktoria Wiedenbein erzählte von den Vorstandssitzungen, Planungen und Vorbereitungen für die einzelnen Schießaktionen.

Aufgrund des Ausscheidens von Klaus Blöchl waren Neuwahlen nötig. Die Versammlung wählte einstimmig Viktoria Wiedenbein als Kassier, Hannah Stemplinger als Schriftführerin, Felix Wolf und Laura Thoma als Jugendsprecher sowie Vanessa Wolf und Elias Maier als stellvertretende Jugendsprecher. Jugendleiterin Sarah Wolf wurde von der Jahreshauptversammlung des Vereins bereits im März gewählt.
Am Ende dankte Klaus Blöchl noch Sportleiter Marco Wolf, Schützenmeister Max Gründinger, Peter Stemplinger für die vielen Trainingsstunden, Mannschaftsführer Herbert Wolf und dem gesamten Verein für die großartige Unterstützung in vielerlei Hinsicht. Aber auch den Eltern galt es Dank zu sagen für die Fahrten zu den Wettkämpfen und vielem mehr.

Für den Einsatz in der Jugendarbeit erhielten die beiden Jugendsprecher Hannah Stemplinger und Felix Wolf die Auszeichnung „Gau Silber“ für besondere Verdienste um das Schützenwesen. 
Bevor die Aufmerksamkeit mit Pizza belohnt wurde, gab es von Schützenmeister Max Gründinger noch viel Lob für die „Tolle Truppe“. „Ihr haltet zusammen, seid stark, sportlich und gesellschaftlich und habt im Laufe des Jahres viel miteinander geschafft, große Trainingsfortschritte gemacht und viel unternommen. Wir alle vom Verein sind stolz auf euch. Weiter so!“

Helga Wiedenbein

 

©Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.